Basismodul Bauvertrag

Funktionsweise, Systematik und wichtige Einzelheiten

Das rechtliche Korsett für die zig Gigabites an Planungs-, Ausschreibungs- und Angebotsdaten, den Schriftverkehr und die Protokolle sowie schließlich die Abrechnung und Gewährleistungsauseinandersetzung schafft das Gesetzt in einigen wenigen Paragraphen. Das Basismodul Bauvertrag entschlüsselt dieses anspruchsvolle Konstrukt eingängig und macht Sie für die Praxis rundum handlungsfähig.

Folgende Einzelaspekte werden behandelt:
  • Systematik, VOB/B, Vertragskonzepte

  • Geschuldete und (lediglich) verpreiste Leistung

  • Bauzeit einschließlich gestörter Bauablauf

  • Abnahme und Mängelrechte

  • Sicherheiten

  • Kündigung

  • Abrechnung

Auch das Basismodul Bauvertrag wendet sich konsequent an den Baupraktiker. Aufbauend auf dem Wissen aus dem Grundmodul versetzt es für den ganz überwiegenden Teil der im Baualltag relevanten Rechtsfragen in die Lage, Verträge sachgerecht zu konzipieren, zu verhandeln sowie die vereinbarten Rechte zu wahren und ggf. vor Gericht erfolgversprechend durchzusetzen. Gleichzeitig vermittelt es anwendungssicher die fachliche Basis für die Spezialmodule.